Jahres-Auftakt 2024

In diesem Jahr haben wir bereits zum zweiten Mal den Jahresauftakt als festen Termin durchgeführt. Dieser besondere Anlass dient dazu, den Fokus auf Projekte und Ereignisse zu lenken, die abseits vom täglichen Geschäft im Unternehmen stattfinden. Inmitten des geschäftigen Alltags ist es uns wichtig, einen Moment innezuhalten, mit Stolz auf die Errungenschaften des vergangenen Jahres zurückzublicken und voller Motivation die Herausforderungen und Projekte des neuen Jahres anzugehen.

Projekte im Bereich Team

Recruiting Kampagne

Im vergangenen Jahr haben wir mit unserem Team fesselnde Foto- und Videoaufnahmen für das Recruiting produziert. Wir sind stolz auf den bärenstarken Einsatz vor der Kamera jedes einzelnen und freuen uns, diese beeindruckenden Einblicke über unsere Website und die sozialen Medien teilen zu können.

Weitere Projekte aus dem Bereich Team

Verabschiedung & Geschenk

Erstmals wurde ein offizieller Termin ins Leben gerufen, um die Mitarbeiter zu ehren, die uns in den Ruhestand verlassen. Als besondere Anerkennung erhielten sie ein außergewöhnliches Geschenk.

Top-Arbeitgeber Siegel

Mit Stolz teilen wir mit, dass wir als Firma erneut das Arbeitgebersiegel des DtGV erhalten haben. Diese Auszeichnung wird an sogenannte Top-Arbeitgeber sowohl in der Region als auch im Bereich Tiefbau vergeben.

Grethen's Betriebsfest

Freudige Neuigkeiten: Nach der Corona-Pandemie haben wir zum ersten Mal wieder gemeinsam ein geselliges Betriebsfest gefeiert - in bester Sommerstimmung - beim schönen Landgut Ritter in Büren.

Projekte im Bereich Nachhaltigkeit

Auf dem Weg zum Wald

Als Familienunternehmen pflanzen wir für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter zum Geburtstag einen Baum. Und das in jedem Jahr seit Anfang 2022. Im letzten Jahr sind weitere 250 Bäume hinzugekommen. Bis Ende 2025 wollen wir so einen Wald aus insgesamt 1.000 Bäumen an unserer Aufforstungsfläche in Lüdenscheid erschaffen.

Weitere Projekte aus dem Bereich Nachhaltigkeit

Kick-Off mit der Stiftung NLW

Als Partner der Stiftung NLW unterstützen wir seit Anfang letzten Jahres den Erwerb und die Bewirtschaftung von regionalen Flächen für eine naturschutzgerechte Nutzung. Auf den Stiftungsflächen entstehen so Reservate mit einer Tier- und Pflanzenvielfalt wie zu Großvaters Zeiten.

ÖKOPROFIT Club

Wir freuen uns, die vom NRW-Umweltministerium geförderte Auszeichnung für den betrieblichen Umweltschutz erhalten zu haben und sind seit 2023 nun auch Mitglied im ÖKOPROFIT Club. Gemeinsam durchleuchten wir das Unternehmen mit dem Ziel, unsere Prozesse auf Dauer möglichst nachhaltig zu gestalten.

Projekte für die Region

E-Verbindung zum Ortskern

In deinem neuen Bike-Hof parkst du dein eigenes Rad sicher, beleuchtet und trocken. Aber auch ohne eigenes Rad kannst du die Region erkunden. Mit den hochmodernen eBikes zum kostenlosen Ausleihen wird jede Tour durch die Umgebung zum Erlebnis - und langsam aber sicher entsteht eine engere Verbindung zum Ortskern von Legden.

Weitere Projekte aus dem Bereich Region

Wirtschaftsinitiative

Mitte 2023 sind wir in die Geschäftsführung der wila (Wirtschaftsinitiative Legden Asbeck) eingestiegen. Gemeinsam mit anderen Arbeitgebern in der Region wollen wir einen Beitrag für eine positive Entwicklung unseres Ortes leisten.

Sponsoring des Lokalsports

Die Firma Grethen hat eine alte Firmen-Tradition wieder aufgenommen: Den Support des Legdener und Asbecker Fußball Vereins. Als Startschuss dieser Kooperation wurde eine neue Aufwärm- und Präsentationsgarnitur für die Erste überreicht. Wir wünschen allzeit gutes Spiel!

Austausch mit Politik & Wirtschaft

Im vergangenen Jahr haben wir verstärkt den Austausch mit politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsträgern gesucht, um aktiv unsere Rahmenbedingungen mitzugestalten. Zu unseren Gästen zählten unter anderem die WFG, die Gemeinde Legden sowie Herr Jens Spahn.

Projekte in der Digitalisierung

Startschuss für die digitale Zeiterfassung

Spannende Neuigkeiten: In 2023 konnten wir endlich einen passenden Anbieter für die digitale Zeiterfassung finden. Die ersten 20 Mitarbeiter nutzen das System bereits tagtäglich und testen die vielen Funktionen - nun geht es an die Optimierung!

Weitere Projekte aus dem Bereich Digitalisierung

Digitale Planwelten

In bewährter Manier setzen wir weiterhin auf digitale Pläne, die unseren Tiefbaufachkräften vor Ort über Tablets zugänglich sind. Diese Technik erlangte im Jahr 2023 durch die Dimension unserer Projekte einen neuen Umfang und erleichtert die Arbeit im Feld erheblich. Digitalisierung als Schlüssel zu effizienteren Arbeitsabläufen bleibt ein zentraler Bestandteil unserer Arbeitsweise.

Führerscheinkontrolle per Video

Innovativ und effizient: Im vergangenen Jahr wurde erstmals die Führerscheinkontrolle des Teams per Video-Chat durchgeführt. Diese Umstellung ermöglicht regelmäßigere Überprüfungen, während sie gleichzeitig die Bauleitung entlastet.

EDV-Schild & Sicherheits-Schulung

In 2023 haben wir erneut unsere Bemühungen um die EDV-Sicherheit verstärkt. Neben der Implementierung eines erweiterten Sicherheitskonzepts konnte eine Sicherheitsschulung für unsere Mitarbeitenden durchgeführt werden. Unsere Verpflichtung zur EDV-Sicherheit bleibt unerschütterlich.

Grethen App mit Sicherheitspass

Immer auf dem neusten Stand: Die Grethen App wurde ausgerollt, eine mobile Version unseres Intranets, und soll schrittweise dem gesamten Team zugänglich gemacht werden. Mit dieser App können Mitarbeiter unter anderem ihren Sicherheitspass live aufrufen oder Verbesserungs-Vorschläge einreichen. 

Auf geht's! 

Dieser Jahresauftakt ist nicht nur eine Gelegenheit, um gemeinsam auf die Ereignisse der letzten Monate zurückzublicken, sondern auch, um die positive Energie und den Teamgeist zu stärken. Wir schätzen die engagierte Arbeit aller Mitarbeiter. Mit Dankbarkeit und Zuversicht blicken wir auf das kommende Jahr, voller Chancen und spannender Projekte, die uns gemeinsam erwarten. 

Kontakt

+49 2566 930 80

[email protected]
www.grethen.com

Adresse

Grethen GmbH & Co. KG

Zur Dinkel 20

48739 Legden

Leistungen

Erdverlegter Leitungsbau

Freileitungssysteme
Verkehrsraumausleuchtung

Bereitschaft

+49 2566 930 80
24 Stunden Notdienst zur Störungsbeseitigung