Jahres-Auftakt 2025

In diesem Jahr haben wir bereits zum dritten Mal den Jahresauftakt als festen Termin durchgeführt. Dieser besondere Anlass dient dazu, den Fokus auf Projekte und Ereignisse zu lenken, die abseits vom täglichen Geschäft im Unternehmen stattfinden. Inmitten des geschäftigen Alltags ist es uns wichtig, einen Moment innezuhalten, mit Stolz auf die Errungenschaften des vergangenen Jahres zurückzublicken und voller Motivation die Herausforderungen des neuen Jahres anzugehen.

Projekte im Bereich Team

11 neue Nachwuchskräfte

Im vergangenen Jahr konnten wir 11 Nachwuchskräfte in unser Team begrüßen. In den Bereichen Verwaltung, Tiefbau und Elektromontage sorgen sie für frischen Wind und neue Ideen. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft zu gestalten und die nächste Generation unserer Fachkräfte auszubilden!

Weitere aktuelle Projekte aus dem Bereich Team

Grethen's Sommer BBQ

Bereits zum zweiten Mal fand unser Sommer BBQ statt - diesmal am idyllischen Grillplatz "Neue Mühle" mitten in der Natur. Bei gutem Essen und entspannter Atmosphäre genossen wir einen großartigen Abend gemeinsam als Team.

Verabschiedung & Geschenk

Auch im letzten Jahr haben wir wieder in einer Feierstunde die Mitarbeiter geehrt, die uns in den Ruhestand verlassen haben. Als besondere Anerkennung erhielten sie ein außergewöhnliches Geschenk.

Top-Arbeitgeber Siegel

Mit Stolz teilen wir mit, dass wir als Firma erneut das Arbeitgebersiegel des DtGV erhalten haben. Diese Auszeichnung wird an sogenannte Top-Arbeitgeber sowohl in der Region als auch im Bereich Tiefbau vergeben.

Weihnachtsfeier

Auch in 2024 fand unsere traditionelle Weihnachtsfeier in der Werkstatt statt. Bei guter Stimmung, leckerem Essen und tollen Gesprächen ließen wir das Jahr gemeinsam ausklingen - ein schöner Abschluss und eine wunderbare Tradition!

Projekte in der Digitalisierung

Digitale Zeiterfassung wird Standard

In 2025 wird die digitale Zeiterfassung über 123erfasst für alle verpflichtend. Diese gesetzlich vorgegebene Methode ermöglicht eine präzise und transparente Erfassung von Arbeitszeiten. Sie erleichtert die Abrechnung, reduziert Papierkram und sorgt für mehr Effizienz und Übersichtlichkeit - ein Gewinn für alle!

Weitere aktuelle Projekte aus dem Bereich Digitalisierung

Grethen-App

Ab 2025 wird auch die Grethen-App für alle verpflichtend. Sie bietet Zugriff auf den Sicherheitspass, Unternehmensnews, Gewinnspiele, Video-Unterweisungen und die Möglichkeit, Verbesserungsvorschläge einzureichen - eine moderne Plattform für Information und Zusammenarbeit!

Digitale Planwelten

Wir setzen vermehrt auf digitale Pläne, die unseren Tiefbaufachkräften vor Ort über Tablets zugänglich sind. Diese Technik erleichtert die Arbeit im Feld erheblich. Digitalisierung als Schlüssel zu effizienteren Arbeitsabläufen bleibt ein zentraler Bestandteil unserer Arbeitsweise.

Live-Dokumente via Cloud

Mit der vermehrten Nutzung von Live-Dokumenten in der Cloud arbeiten wir jetzt noch effizienter zusammen. Änderungen, wie bei der Bereitschaftsliste, sind ab sofort in Echtzeit sichtbar - schneller, transparenter und immer aktuell für alle!

Digitales Fuhrpark-Management

Unsere digitale Verwaltung für Betriebsmittel und den Fuhrpark sorgt für klare Strukturen. Wartungs- und Prüftermine sowie Reparaturen sind jederzeit übersichtlich dokumentiert. Die Lösung hat sich bewährt und erleichtert uns den Arbeitsalltag.

Führerscheinkontrolle per Video-Chat

Innovativ und effizient: Die Führerscheinkontrolle des Teams per Video-Chat wird inzwischen standardmäßig durchgeführt. Diese Umstellung ermöglicht regelmäßigere Überprüfungen, während sie gleichzeitig die Bauleitung entlastet.

Projekte im Bereich Nachhaltigkeit

Willkommen in unserem Wald!

Als Familienunternehmen pflanzen wir seit Anfang 2022 für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter zum Geburtstag einen Baum. Nun sind die letzten 250 Bäume hinzugekommen. Im Frühjahr 2025 wird damit unser Projekt abgeschlossen sein: Ein Wald aus insgesamt 1.000 Bäumen an unserer Aufforstungsfläche in Lüdenscheid.

Weitere aktuelle Projekte aus dem Bereich Nachhaltigkeit

Zusammenarbeit mit der Stiftung NLW

Als Partner der Stiftung NLW haben wir auch in 2024 den Erwerb und die Bewirtschaftung von regionalen Flächen für eine naturschutzgerechte Nutzung unterstützt. Auf den Stiftungsflächen entstehen so Reservate mit einer Tier- und Pflanzenvielfalt wie zu Großvaters Zeiten (Foto: Stiftung NLW/C. Rückriem).

PV-Anlage im Betrieb

Seit Anfang des letzten Jahres ist sie in Betrieb: unsere Photovoltaikanlage. Sie bringt ausreichend Power, damit Werkstatt und Verwaltung die volle Leistung abrufen können - inklusive unserer E-Stapler und der elektrischen Bauleiterflotte. 

ÖKOPROFIT Klub

Wir freuen uns, die vom NRW-Umweltministerium geförderte Auszeichnung für den betrieblichen Umweltschutz erhalten zu haben und bleiben auch in 2025 Mitglied im ÖKOPROFIT Klub. Gemeinsam durchleuchten wir das Unternehmen mit dem Ziel, unsere Prozesse auf Dauer möglichst nachhaltig zu gestalten.

Projekte für die Region

Ausbildungs-Campus Legden

Der Ausbildungs-Campus am Jugendhaus "Pool" in Legden ist in diesem Jahr in die dritte Runde gegangen. Wir waren in doppelter Funktion vor Ort — als Organisator über die WiLA, vor allem aber als Unternehmen, um uns für die nächste Generation ins Rennen zu bringen.

Aktuelle Projekte aus dem Bereich Region

Legden wird Filmstar

In Kooperation zwischen der WiLA und der Gemeinde Legden wurde ein Image-Film über unsere Gemeinde produziert, in dem auch wir als Unternehmen gezeigt werden. Dieser Film wird zum ersten Mal am Neujahrsempfang 2025 gezeigt und darüber hinaus bei sämtlichen Veranstaltungen rund um das Thema Tourismus (Foto: Münsterland e.V./Philipp Fölting).

Hülsta Job-Börse

Das Unternehmen hülsta musste erneut Insolvenz anmelden. Um den 360 Mitarbeitern neue berufliche Perspektiven zu bieten, fand eine Job-Börse in der Stadthalle in Stadtlohn statt. Auch wir waren vor Ort, um nach neuen Kolleginnen und Kollegen Ausschau zu halten. 

Wirtschaftsinitiative

Auch in 2024 waren wir in der Geschäftsführung der Wirtschaftsinitiative Legden-Asbeck e.V. (WiLA) aktiv. Gemeinsam mit anderen Arbeitgebern in der Region wollen wir einen Beitrag für eine positive Entwicklung unseres Ortes leisten (Foto: Münsterland e.V./Philipp Fölting).

Weihnachtsmarkt

Der Legdener Weihnachtsmarkt wurde gemeinsam mit der WiLA durchgeführt. Mit viel Engagement zahlreicher ehrenamtlicher Helfer und guter Zusammenarbeit entstand so eine stimmungsvolle Veranstaltung, die wieder zahlreiche Besucher begeistern konnte.

Auf geht's! 

Dieser Jahresauftakt ist nicht nur eine Gelegenheit, um gemeinsam auf die Ereignisse der letzten Monate zurückzublicken, sondern auch, um gestärkt auf die kommenden Monate zu schauen. Wir schätzen die engagierte Arbeit aller Mitarbeiter. Mit Dankbarkeit und Zuversicht blicken wir auf das kommende Jahr, voller Chancen und spannender Projekte, die uns gemeinsam erwarten. 

Kontakt

+49 2566 930 80

[email protected]
www.grethen.com

Adresse

Grethen GmbH & Co. KG

Zur Dinkel 20

48739 Legden

Leistungen

Erdverlegter Leitungsbau

Freileitungssysteme
Verkehrsraumausleuchtung

Bereitschaft

+49 2566 930 80
24 Stunden Notdienst zur Störungsbeseitigung